- Pinselschimmel
- Pịn|sel|schim|mel 〈m. 5; unz.〉 Schimmelpilz auf Brot, Leder, Käse usw., wird als Laboratoriumsobjekt verwendet: Penicillium (P. notatum scheidet das Penizillin ab)
* * *
Pinselschimmel,Penicịllium, Gattung der Schlauchpilze mit mehr als 200 weltweit verbreiteten, meist saprophytisch lebenden Arten; benannt nach der pinselförmigen Anordnung der Sporenträger, die an den Hyphenenden perlschnurartig angeordnete Exosporen (Konidien) tragen. Pinselschimmel bewächst und zersetzt organische Materialien verschiedenster Art, auch Lebensmittel. Die Konidien sind grün bis grünblau gefärbt und verleihen den sich entwickelnden Pilzüberzügen eine charakteristische Färbung. Penicillium roqueforti ist für den typischen Geschmack von Roquefort-Käse verantwortlich. Penicillium notatum und Penicillium chrysogenum bilden das Antibiotikum Penicillin.* * *
Universal-Lexikon. 2012.